GreenGT hat die Entwicklung und Fertigung des Brennstoffzellensystems sowie die Konstruktion und CAD (Software)-Integration des Antriebsstrangs in das Fahrzeugchassis übernommen. Nachdem das Konzept feststand, begann LARAG mit dem eigentlichen Umbau des Fahrzeugs. Die Mitarbeiter von GreenGT waren in dieser Phase eng in die Programmierung der Energiesysteme/Motorisierung und der Mensch-Maschine-Schnittstelle eingebunden.
GreenGT trägt folgendes zur technologischen Innovation des Fahrzeugs bei: In erster Linie das Batteriesystem, aber auch seine unverzichtbare Umgebung, insbesondere die Tanks, die Batterien und die elektronischen Steuergeräte des Antriebs, die sein Fahren ermöglichen.